Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:methods [2024/02/22 19:29] – [FIDO2/Passkeys] swongde:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:methods [2024/02/22 19:48] – [#2 Einrichtung am Smartphone] swong
Zeile 9: Zeile 9:
 Um Ihre Identität mit einer Authenticator App zu bestätigen, können Sie z.B. die FreeOTP Authenticator App verwenden. Um Ihre Identität mit einer Authenticator App zu bestätigen, können Sie z.B. die FreeOTP Authenticator App verwenden.
  
 +==== Einrichtung mit einem Smartphone====
 Klicken Sie auf "Mein Konto absichern" und geben eine geeignete Beschreibung ein, wie zum Beispiel der Name Ihres zu verwendeten Gerätes, mit welcher Sie Ihren zweiten Schritt einrichten wollen. Klicken Sie auf "Mein Konto absichern" und geben eine geeignete Beschreibung ein, wie zum Beispiel der Name Ihres zu verwendeten Gerätes, mit welcher Sie Ihren zweiten Schritt einrichten wollen.
 {{:de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:screenshot_2024-02-22_191652.png?400|}} {{:de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:screenshot_2024-02-22_191652.png?400|}}
Zeile 20: Zeile 21:
 {{:de:services:general_services:customer_portal:2fa_approve.png?400|}} {{:de:services:general_services:customer_portal:2fa_approve.png?400|}}
  
-Um diesen Token auch zu aktivieren, muss ein von der App generierter Code eingegeben werden, dieser ist für gewöhnlich 6 Zeichen lang und nur 30 Sekunden lang gültig. 
  
-{{:de:services:general_services:customer_portal:2fa_approve_2.png?400|}} 
- 
-Zur Bestätigung der Identität ist eine weitere Eingabe eines gültigen 6-stelligen Codes nötig, die von der App generiert wird. 
- 
-{{:de:services:general_services:customer_portal:2fa_reset.png?400|}} 
- 
-Nach erfolgreicher Registrierung des ersten Tokens wird eine Datei automatisch heruntergeladen, die den Wiederherstellungs-Token erhält. Sollte ein Zugriff auf das verknüpfte Mobiltelefon nicht mehr möglich sein, kann mit Hilfe des Codes die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktiviert werden (Funktion folgt). Bitte speichern Sie diesen an einen sicheren Ort. 
- 
-{{:de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:screenshot_2024-02-22_192348.png?400|}} 
  
 Auf der Übersichtsseite sollten nun alle registrierten Tokens aufgelistet sein. Wenn Sie einen Token löschen möchten, klicken Sie auf das Zahnrad neben dem eingerichteten Token. Auf der folgenden Seite können Sie mit dem Papierkorb-Symbol dann den Token löschen. Auf der Übersichtsseite sollten nun alle registrierten Tokens aufgelistet sein. Wenn Sie einen Token löschen möchten, klicken Sie auf das Zahnrad neben dem eingerichteten Token. Auf der folgenden Seite können Sie mit dem Papierkorb-Symbol dann den Token löschen.
Zeile 51: Zeile 42:
  
 {{:de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:screenshot_2024-02-22_192837.png?400|}} {{:de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:screenshot_2024-02-22_192837.png?400|}}
 +
 +Nach der Eingabe der Beschreibung, landen Sie auf einer weiteren Seite, wo Sie aufgefordert werden einen Passkey einzurichten. Dies kann vom Betriebssystem bzw vom verwendeten Gerät anders aussehen. Folgen Sie hierfür einfach die angezeigten Schritte. 
 +
 +{{:de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:screenshot_2024-02-22_192959.png?400|}}
 +
 +
 +Nach der erfolgreichen Einrichtung sollte ein Fenster auftauchen, welches die Speicherung des Passkeys bestätigt.
 +
 +{{:de:services:general_services:customer_portal:security:two_factor_authentication:screenshot_2024-02-22_193531.png?400|}}
 +
 +