Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:services:storage_services:backup:tsm:anleitungen:installation-linux [2024/04/15 16:06] – [Bezugsquellen] jbruenede:services:storage_services:backup:tsm:anleitungen:installation-linux [2024/04/15 16:34] – Update dsmc-Version, dnf statt rpm jbruene
Zeile 22: Zeile 22:
 ===== RedHat Enterprise Linux (RHEL) ===== ===== RedHat Enterprise Linux (RHEL) =====
 Die Installation erfolgt einfach durch das Einspielen der RPM-Pakete: Die Installation erfolgt einfach durch das Einspielen der RPM-Pakete:
 +<code>
   mkdir /tmp/TSM/   mkdir /tmp/TSM/
   cd /tmp/TSM   cd /tmp/TSM
-  wget ftp://public.dhe.ibm.com/storage/tivoli-storage-management/patches/client/v7r1/Linux/LinuxX86/BA/v716/7.1.6.5-TIV-TSMBAC-LinuxX86.tar +  wget https://public.dhe.ibm.com/storage/tivoli-storage-management/maintenance/client/v8r1/Linux/LinuxX86/BA/v8122/8.1.22.0-TIV-TSMBAC-LinuxX86.tar 
-  tar xf 7.1.6.5-TIV-TSMBAC-LinuxX86.tar +  tar xf 8.1.22.0-TIV-TSMBAC-LinuxX86.tar 
-    +   
-  rpm -hiv gskcrypt64-8.0.50.66.linux.x86_64.rpm gskssl64-8.0.50.66.linux.x86_64.rpm  +  dnf install ./gskcrypt64-8.0.55.31.linux.x86_64.rpm gskssl64-8.0.55.31.linux.x86_64.rpm 
-  rpm -hiv TIVsm-API64.x86_64.rpm TIVsm-BA.x86_64.rpm+  dnf install ./TIVsm-API64.x86_64.rpm TIVsm-BA.x86_64.rpm
  
-<file></file>+</code>
 Wichtig: zuerst die ''gsk*''-Pakete installieren, dann die ''TIVsm-API64*'' und den eigentlichen ''TIVsm-BA*''-Client installieren. Wichtig: zuerst die ''gsk*''-Pakete installieren, dann die ''TIVsm-API64*'' und den eigentlichen ''TIVsm-BA*''-Client installieren.
 ===== SuSE Linux Enterprise (SLES, SLED) ===== ===== SuSE Linux Enterprise (SLES, SLED) =====
Zeile 79: Zeile 80:
 FIXME FIXME
 ==== Debian für TSM-Clienten (Version 7.1.2 und neuer)==== ==== Debian für TSM-Clienten (Version 7.1.2 und neuer)====
-Die für Ubuntu 14.04LTS bereitgestellten TSM-Pakete lassen sich in gleicher Art für Debian 7 (Wheezy) und Debian 8 (Jessie) nutzen. Auf Tests mit Ubuntu 14.10 und 15.04 haben wir verzichtet, da EoS, für Ubuntu 15.10 sollte es analog zu Debian funktionieren.+Die für Ubuntu bereitgestellten TSM-Pakete lassen sich in gleicher Art für Debian nutzen.
  
 Bitte die [[de:services:storage_services:backup:tsm:anleitungen:scheduler-linux|Anmerkung zum Anpassen des dsmcad]] beachten! Bitte die [[de:services:storage_services:backup:tsm:anleitungen:scheduler-linux|Anmerkung zum Anpassen des dsmcad]] beachten!