Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:services:storage_services:backup:tsm:anleitungen:scheduler-linux [2024/06/20 15:56] jbruenede:services:storage_services:backup:tsm:anleitungen:scheduler-linux [2024/06/20 16:05] – [Standard-Weg gemäß IBM-Dokumentation] jbruene
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Standard-Weg gemäß IBM-Dokumentation ===== ===== Standard-Weg gemäß IBM-Dokumentation =====
-Die offizielle [[https://www-01.ibm.com/support/knowledgecenter/SSGSG7_7.1.3/client/c_sched_autotasks.html|IBM-Dokumentation]] schlägt zum Start den Aufruf über die //service//-Schnittstelle vor:+Die offizielle [[https://www.ibm.com/docs/de/storage-protect/8.1.23?topic=spso-setting-client-scheduler-process-run-as-background-task-start-automatically-startup|IBM-Dokumentation]] schlägt zum Start den Aufruf über ''%%systemctl%%'' vor:
  
-<WRAP round box 70%> 
 <code> <code>
- # service dsmcad <start|stop|restart|status>+ # systemctl <start|stop|restart|status> dsmcad.service
 </code> </code>
-</WRAP> 
  
-Dies ist für die offiziell unterstützten Distributionen auch der von uns favorisierte Weg. Für einige nicht offiziell unterstützten Distributionen zeigen nachfolgend Lösungen.+Um ''%%dsmcad%%'' dauerhaft und beim Systemstart zu aktivieren führen Sie nach der Installation folgendes Kommando aus: 
 + 
 +<code> 
 + # systemctl enable --now dsmcad.service
  
 ===== Anpassungen für ältere Clientversionen  ===== ===== Anpassungen für ältere Clientversionen  =====