Checkliste barrierefreie Webseitengestaltung

Text(e) / Inhalt(e)

erledigt Prüfpunkte
Inhalte auf den Punkt gebracht
Einheitliche Benennung ein und desselben Sachverhaltes
Zwischenüberschriften bei längeren Texten/Anleitungen zur besseren Gliederung und besseren inhaltlichen Aufnahme durch die Lesenden
Webseiten mit einem Text-Browser “ansehen” und überprüfen, z. B. Links
Was passiert bei “Klick” auf Schaltfläche/Link → z. B. File Download, öffnet externe Webseite, öffnet Dokument / Formular
Webseiten mittels eines Screen-Readers, z. B. enthalten im Betriebssystem oder frei verfügbar, vorlesen lassen
Mehrsprachigkeit (deutsch/englisch)

Bild(er)

erledigt Prüfpunkte
Bild(er) mit alternativ-Text versehen, wenn für Inhalt/Text relevant
Bild(er) mit Beschreibungen versehen (z. B. Stichworte, was auf dem Bild zu sehen ist, keine Interpretation(!))
Auflösung muss 200-fachen Zoom aushalten ohne zu verpixeln

Design

erledigt Prüfpunkte
Textsatz: Links-bündig und kein Blocksatz
Prüfung von Farbkontrasten (z. B. Hintergrundfarbe zu Schriftfarbe → hoher Kontrast)
Prüfung von Farbschemata (z.B. bei Rot-Grün-Sehschwäche → z.B. möglichst geringe Rot-/Grün-Farbwerte, Symbole zur Unterstützung nutzen)
Schriftgröße: 12+
Schaltflächengröße: <….
Ausreichend große Abstände zwischen einzelnen Schaltflächen
Intuitiv, übersichtlich und klar gestaltetes Layout

Die Checkliste zum herunterladen

Überprüfungswerkzeuge

Eine Liste mit Überprüfungswerkzeugen von Webseiten nach WCAG 2.x findet sich hier: https://www.w3.org/WAI/test-evaluate/tools/list/

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies