Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
de:services:network_services:ipam:start [2024/09/10 08:53] – | de:services:network_services:ipam:start [2025/02/06 10:18] (aktuell) – [Tabelle] | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== IP-Adress-Managementsystem (IPAM) ====== | ||
+ | Die GWDG verwaltet ihren IP-Addressraum über ein IP-Adress-Managementsystem (IPAM), das unter [[https:// | ||
+ | |||
+ | Max-Planck-Instituten wird die Nutzung des IPAM-Systems für die Verwaltung ihrer eigenen Adressräume und DNS-Zonen angeboten. | ||
+ | |||
+ | Die Georg-August-Universität Göttingen benutzt den Adressraum der GWDG. Die Verwaltung der jeweiligen Teile des Adressraums ist an die Institute der Universität delegiert und wird dort von den Fachverantwortlichen für IT-Netze wahrgenommen, | ||
+ | |||
+ | Die GWDG bietet zweimal im Jahr zweistündige Einführungen in das IPAM-System für die Fachverantwortlichen an. Zeiten und Details sind im [[https:// | ||
+ | |||
+ | In den GWDG-Nachrichten von November 2008, November 2009 und Dezember 2009 wurde das System vorgestellt. | ||
+ | |||
+ | ===== Firewall Self-Service innerhalb des IPAM-Systems ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Institute, die bereits auf die ' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Zeitplan der Deployments ===== | ||
+ | |||
+ | Änderungen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * DHCP: 05:00 Uhr und zwischen 07:00 bis 19:00 Uhr jede volle Stunde | ||
+ | * DNS: 05:00, 09:00, 12:00 und 15:00 Uhr | ||
+ | |||
+ | ^ Uhrzeit | ||
+ | | 05:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 07:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 08:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 09:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 10:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 11:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 12:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 13:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 14:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 15:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 16:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 17:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 18:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | | 19:00 | DHCP, DNS | | ||
+ | |||
+ | Diese Zeiten wurden anhand zahlreicher Rücksprachen und Anregungen der User gewählt und sollen sicherstellen, |