Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:services:server_services:compute_server:windows_terminal_server [2023/03/14 11:29] – [Zugriff von außerhalb des GÖNET auf die Remote Desktop Server] mwillmade:services:server_services:compute_server:windows_terminal_server [2024/06/18 12:03] (aktuell) – [Der Windows Remote Desktop Server "GWD-WinTS1"] mwillma
Zeile 7: Zeile 7:
   * **GWD-WinTS5.top.gwdg.de** - Administrationsprogramme für Institutsadministratoren im Active Directory   * **GWD-WinTS5.top.gwdg.de** - Administrationsprogramme für Institutsadministratoren im Active Directory
   * **GWD-WinTSBio.top.gwdg.de** - Computeserver für Anwendungen der Statistik (SAS, Statistica, Stata, R-Studio-Desktop, Excel) und der Bioinformatik. Für die Benutzung des Rechners ist eine spezielle Registrierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an [[support@gwdg.de?subject=Bioinformatik|support@gwdg.de]] mit dem Betreff "Bioinformatik"   * **GWD-WinTSBio.top.gwdg.de** - Computeserver für Anwendungen der Statistik (SAS, Statistica, Stata, R-Studio-Desktop, Excel) und der Bioinformatik. Für die Benutzung des Rechners ist eine spezielle Registrierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an [[support@gwdg.de?subject=Bioinformatik|support@gwdg.de]] mit dem Betreff "Bioinformatik"
 +  * **vcenter.rds.gwdg.de** - Zugang zum VMware vCenter Server zur Verwaltung von VMs.
  
  
Zeile 19: Zeile 20:
 ===== Der Windows Remote Desktop Server "GWD-WinTS1" ===== ===== Der Windows Remote Desktop Server "GWD-WinTS1" =====
  
-Der Windows Remote Desktop Server **GWD-Wints1.top.gwdg.de** bietet vor allem die Software, für die Campuslizenzen existieren, also z. B. Office 2016, Mindmanager und Citavi. Er wird auch zur Verwaltung von virtuellen Maschinen genutzt. Außerdem könne Sie von dort aus auch unsere GWDG-Drucker Nutzen.+Der Windows Remote Desktop Server **GWD-Wints1.top.gwdg.de** bietet vor allem die Software, für die Campuslizenzen existieren, also z. B. Office 2016, Mindmanager und Citavi. Außerdem können Sie von dort aus auch unsere GWDG-Drucker nutzen.
  
 An dem Remote Desktop Server anmelden können sich alle Benutzer mit einer GWDG-Benutzerkennung.  An dem Remote Desktop Server anmelden können sich alle Benutzer mit einer GWDG-Benutzerkennung. 
Zeile 42: Zeile 43:
 ===== Zugriff von außerhalb des GÖNET auf die Remote Desktop Server ===== ===== Zugriff von außerhalb des GÖNET auf die Remote Desktop Server =====
  
-Die Remote Desktop Server sind innerhalb des GÖNET erreichbar. Will man gerne von außerhalb darauf zugreifen, bietet sich eine VPN-Verbindung über unseren [[de:services:network_services:vpn:start|VPN-Server]] an. +Die Remote Desktop Server sind innerhalb des GÖNET erreichbar. Will man von außerhalb darauf zugreifen, ist dies aktuell nur mit einer VPN-Verbindung über unsere [[de:services:network_services:vpn:start|VPN-Server]] möglich.
- +
-Für den Server GWD-Wints1 gibt es zusätzlich einen Gatewayserver, der einen weltweiten Zugriff ermöglicht. Der Name des Gateways  ist GWD-RDP-Proxy.top.gwdg.de.  +
- +
-  * **Linux**: Die Syntax mit xFreeRDP lautet dann: +
-''xfreerdp  /g:gwd-rdp-proxy.top.gwdg.de /u:GWDG\\//Benutzername// /v:gwd-wints1.top.gwdg.de'' +
-  +
- +
-  * **Windows**: Die Konfiguration im Remote Desktop Client für Windows ist im folgenden Bild dargestellt: +
- +
-{{ :de:services:server_services:compute_server:gateway-einrichtung1.png | }} +
- +
- +
- +
-  * **MacOS**: Die Konfiguration im Remote Desktop Client für MacOS sieht so aus: +
-{{ :de:services:server_services:compute_server:macos_rds.png | }} +
- +
-  * **Web Client**: Alternativ kann für GWD-Wints1 auch der Web Client genutzt werden. Unterstützt werden aktuell die neueren Versionen der Desktop-Browser wie Edge, Safari, Firefox oder Chrome. Mobile Browser werden derzeit leider nicht unterstützt. Erreichbar ist der Remote Desktop Server über https://gwd-rdp-proxy.top.gwdg.de. Anmeldename ist ''GWDG\//Benutzername//''. \\  +
- +
-{{ :de:services:server_services:compute_server:rdp_webproxy.png | }} +