Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
de:services:storage_services:backup:start [2022/10/21 16:30] – [CrashPlan Cloud (CP)] | de:services:storage_services:backup:start [2024/12/23 11:31] (aktuell) – [Backup] | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Backup ====== | ||
+ | Die GWDG bietet ihren Kunden verschiedene Angebote zur Sicherung von Daten. Neben dem [[de: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== IBM Tivoli Storage Manager (TSM) ===== | ||
+ | //TSM// adressiert mit dem // | ||
+ | * [[de: | ||
+ | * [[de: | ||
+ | * [[de: | ||
+ | * [[de: | ||
+ | * [[de: | ||
+ | ===== CrashPlan Cloud (CP) ===== | ||
+ | //CP// zeichnet sich durch eine intuitive und eingängliche Benutzeroberfläche aus. | ||
+ | Der Ansatz einer **quasi permanenten Sicherung** (Zeitintervall typischerweise 15 Minuten) macht es **ideal für die Sicherung von Endgeräten wie PCs und Notebooks**. Der Zugriff über die zusätzliche Web-Oberfläche und die Möglichkeit verschiedene Endgeräte in einem Konto zu bündeln. Die Sicherung erfolgt in die Europäische Cloud von CrashPlan in einem Data Center in Amsterdam | ||
+ | |||
+ | Nähere Informationen zur Nutzung sind direkt unter [[https:// | ||