===== Freigabe eines Exchange-Kalenders ===== Die Freigabe eines Exchange-Kalenders können Sie im MS-Outlook durchführen, wenn Outlook für Exchange eingerichtet wurde. Um einen Exchange Kalender freizugeben, wechseln Sie als erstes zur Kalender- oder Ordneransicht, diese finden Sie in den Schalflächen links unten. === Einen neuen Kalender erstellen === Optional können Sie für verschiedene Zwecke je einen neuen Kalender erstellen. Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf den primären Kalender. Erstellen Sie einen neuen Kalender über die Option **Neuer Kalender…**. {{ :de:services:email_collaboration:email_service:1windows:outlook2010_neuerkalender.png?600 |}} === Freigabe per E-Mail versenden === Jeder neue Kalender muss für sich freigegeben werden. Dieses können Sie tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf dem Kalender klicken und die **Freigeben** Option wählen. {{ :de:services:email_collaboration:email_service:1windows:outlook_config:outlook2010_kalender_freigeben.png?600 |}} Zur Information des Empfängers können Sie in das große weiße Feld einen beliebigen Text eingeben. Sobald die Freigabe gesendet ist, erhält der eine E-Mail. === Freigabeberechtigungen anpassen === Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf den neuen Kalender und rufen die Option **Eigenschaften…** auf.\\ {{ :de:services:email_collaboration:email_service:1windows:outlook_config:outlook2010_eigenschaften_berechtigungen.png?400 }} 1. Unter der Registerkarte **Berechtigungen** klicken Sie auf die Schaltfläche **Hinzufügen** und wählen einen(mehreren) Benutzer(n) aus dem **Globalen Adressbuch** aus. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Sie den gewünschten Benutzer nicht finden können, z.B. wenn er keinen Eintrag im **Globalen Adressbuch** wünscht. In einem solchen Fall kontaktieren bitte unseren Support . 2. Stellen Sie Berechtigungsstufe manuell ein oder wählen Sie die über das Dropdownmenü aus. Die Einstellung ermöglicht es dem in Punkt 1. ausgewählten Anwendern z.B. Änderungen in dem freigegebenen Kalender vorzunehmen. === Freigegebenen Kalender öffnen === Beim Hinzufügen bzw. Öffnen eines freigegebenen Kalenders unterscheidet man zwischen dem Standardkalender (1) und einem neuen Kalender (2):\\ 1. Das Öffnen des Standardkalenders erfolgt im Outlook mit einem Rechtsklick auf dem vorhandenen Kalender, dazu reicht es den Namen des Benutzers zu kennen: {{ :de:services:email_collaboration:email_service:1windows:outlook_config:outlook2010_kalender_oeffnen1.png?400 |}} Den Namen der Person, dessen Kalender Sie einbinden wollen, müssen Sie aus dem **Globalen Adressbuch** heraussuchen. Grundsätzlich muss für solche Aktion die [[de:services:email_collaboration:email_service:5primaryemail| primäre E-Mail Adresse ]] verwendet werden, diese kann jeder Benutzer im GWDG-Portal selber einstellen bzw. überprüfen.\\ 2. Wenn es sich um einen neuen Kalender handelt, sollte das Hinzufügen per eine E-Mail-Benachrichtigung erfolgt. Bei einer Freigabe-E-Mail reicht es aus auf die Schalfläche **Kalender öffnen** zu klicken um den Kalender im Outlook hinzuzufügen: {{ :de:services:email_collaboration:email_service:1windows:outlook_config:outlook2010_kalender_oeffnen.png?800 |}}