Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
de:services:network_services:vpn:android [2020/03/27 10:13] fketten reworked |
de:services:network_services:vpn:android [2020/04/16 10:35] fketten [Installation der App] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Cisco AnyConnect (Android) ====== | ====== Cisco AnyConnect (Android) ====== | ||
- | Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung des VPN Dienstes der GWDG auf Android Geräten mithilfe der AnyConnect | + | Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung des VPN Dienstes der GWDG auf Android Geräten mithilfe der App // |
<WRAP center round important 80%> | <WRAP center round important 80%> | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
AnyConnect steht für Android-Versionen 4 und höher zur Verfügung (Stand März 2020). Sie finden die App [[https:// | AnyConnect steht für Android-Versionen 4 und höher zur Verfügung (Stand März 2020). Sie finden die App [[https:// | ||
- | Diese Anleitung zeigt die Einrichtung der App mit Android | + | Diese Anleitung zeigt die Einrichtung der App mit Android |
- | {{ : | + | Die meisten Schritte der Anleitung sind bebildert. Die Bilder können Sie ausklappen, indem Sie auf den entsprechenden Schritt in der Anleitung klicken. |
- | Installieren Sie nun die App und öffnen Sie sie. | + | ++++ 1. Installieren Sie die App und öffnen Sie diese. | |
- | Beim ersten Start öffnet sich das License Agreement. Akzeptieren sie dieses. | + | {{ : |
+ | 2. Beim ersten Start öffnet sich das License Agreement. Akzeptieren sie dieses. | ||
- | {{ : | + | ++++ 3. Abhängig von Ihrer Android-Version werden Sie auch aufgefordert, |
- | Abhängig von Ihrer Android-Version werden Sie auch aufgefordert, | + | {{ : |
- | {{ : | + | ++++ 4. Tippen Sie nun auf // |
- | Tippen Sie nun auf // | + | {{ : |
- | {{ : | + | |
- | Tippen Sie nun auf //Neue VPN-Verbindung hinzufügen//. | + | |
- | {{ : | + | ++++ 5. Tippen Sie nun auf //Neue VPN-Verbindung hinzufügen// |
- | Tippen Sie auf // | + | {{ : |
- | Fügen Sie eine Beschreibung (Namen) für Ihr VPN hinzu. | + | |
- | Tippen Sie daraufhin auf //Fertig// | + | |
- | {{ : | + | ++++ 6. Tippen Sie auf // |
- | Tippen Sie nun den Namen der neu angelegten Verbindung an. | + | {{ : |
+ | **Da momentan vpn.gwdg.de häufig überlastet ist, wird zur Nutzung von vpn-b.gwdg.de und vpn-c.gwdg.de geraten.** | ||
- | {{ : | ||
- | Aktivieren Sie das VPN, indem Sie auf den Schalter tippen. | ||
- | <WRAP center round important 80%> | + | 7. Fügen Sie eine Beschreibung (Namen) für Ihr VPN hinzu. Sie können diese beliebig wählen. Tippen Sie daraufhin |
- | Es ist möglich, dass sich sich ein Warnhinweis öffnet: //Nicht vertrauenswürdiger | + | |
- | Kehren Sie daraufhin über die Navigation zum vorherigen Fenster zurück und tippen sie erneut auf den Schalter. | + | |
- | Es öffnet sich eine Sicherheitswarnung: | + | ++++ 8. Tippen |
- | Überprüfen Sie, ob in der Zeile SHA1-Fingerabdruck der folgende Fingerabdruck zu finden ist: **1B:45:6E:CB:9C: | + | {{ :de:services:network_services:vpn:13.png |}} ++++ |
- | Falls der Fingerabdruck korrekt ist tippen sie auf Importieren und Fortfahren. Falls der Fingerprint nicht übereinstimmt, erstellen | + | ++++ 9. Aktivieren Sie das VPN, indem Sie auf den Schalter tippen. | |
- | </ | + | {{ :de: |
- | {{ : | + | <WRAP center round important 80%> |
- | Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. In der Regel handelt es sich hierbei um Ihre E-Mail-Adresse. | + | Es ist möglich, dass sich sich ein Warnhinweis öffnet: //Nicht vertrauenswürdiger VPN-Server!//. |
- | Geben Sie Ihr Passwort ein. | + | |
- | Klicken Sie // | + | |
- | + | ||
- | Melden sie sich nun mit ihrem Anmeldenamen und Passwort an. Den korrekten Benutzernamen finden sie in der Folgenden Tabelle. | + | |
- | <WRAP center round box 100%> | + | |
- | + | ||
- | | < | + | |
- | | < | + | |
- | | < | + | |
+ | Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an an unseren [[https:// | ||
</ | </ | ||
- | {{ : | + | ++++ 10. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Der // |
- | Falls der Dialog // | + | {{ : |
- | {{ : | + | ++++ 11. Falls der Dialog // |
- | Das VPN ist nun aktiv. Sie können dies auch an dem Schlüsselsymbol in der Statusleiste Ihres Gerätes erkennen. | + | {{ : |
+ | ++++ Das VPN ist nun aktiv. Sie können dies auch an dem Schlüsselsymbol in der Statusleiste Ihres Gerätes erkennen. | | ||
+ | {{ : | ||
Zeile 70: | Zeile 58: | ||
+ | ===== Durchgehende Nutzung ===== | ||
Es ist abhängig von Ihrer Android-Version möglich, das VPN zu jedem Zeitpunkt aktiviert zu lassen. | Es ist abhängig von Ihrer Android-Version möglich, das VPN zu jedem Zeitpunkt aktiviert zu lassen. | ||
+ | |||
Gehen Sie dafür in die Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes unter //Netzwerk und Internet//. | Gehen Sie dafür in die Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes unter //Netzwerk und Internet//. | ||
+ | |||
Tippen Sie anschließend auf //VPN//. | Tippen Sie anschließend auf //VPN//. | ||
+ | |||
Tippen Sie auf das Zahnrad auf der rechten Seite des Menüs, das // | Tippen Sie auf das Zahnrad auf der rechten Seite des Menüs, das // | ||
+ | |||
Wählen Sie // | Wählen Sie // | ||