DFNconf – Der Videokonferenz-Dienst des DFN

Login zu Videokonferenz-Meetingräumen und Vorlesungen

Über Ihren Veranstalter-Account können Sie Videokonferenz-Meetingräume und Vorlesungen öffnen, anlegen und verwalten.

Veranstalter-Login

Zugang zum DFNconf

Es gibt verschiedene Zugangswege. Je nach Ausstattung haben Sie die Möglichkeit, an Meetings per browserbasiertem Zugang, SIP/H.323 oder Telefon teilzunehmen. Der browserbasierte Zugang erfolgt über eine Meeting URL, die Sie über Windows, MacOS, Linux, iOS oder Android aufrufen. Für den Zugang per SIP oder H.323 kommen dedizierte VC-Raumsysteme oder VC-Clients zum Einsatz.

Überblick DFNconf

Mit dem Dienst DFNconf bietet der DFN-Verein seinen Nutzern im Wissenschaftsbereich die Möglichkeit, Video-, Audio- und Webkonferenzen durchzuführen. Der Dienst ist auf den Bedarf von Forschung und Lehre zugeschnitten und stellt die zentralen technischen Komponenten bereit, die erforderlich sind.

Zwei Dienstkomponenten stehen zur Verfügung:

  • Mit der DFNconf Plattform können Sie Videokonferenzen mit exzellenten Video- und Audioeigenschaften durchführen. Weitere Kennzeichen: Verwendung dedizierter VC-Systeme sowie einfacher webbasierter Zugang, maximal 23 Teilnehmer.
  • Wenn Sie Elearning-Veranstaltungen oder Webinare bis zu 200 Teilnehmer planen, dann steht ihnen nach wie vor unser Webkonferenzdienst unter Adobe Connect zur Verfügung.

Voraussetzung zur Nutzung des Dienstes

Der Zugang zum Dienst setzt voraus, dass Ihre Einrichtung über den DFNInternet-Dienst am Wissenschaftsnetz angeschlossen ist.

Individuelle Registrierung als Meetingveranstalter

Zur aktiven Nutzung des Dienstes als Meetingveranstalter und zur Generierung von Meetingräumen ist eine Registrierung erforderlich.

Informationen für Meetingteilnehmer

Wenn Sie eine Einladungsmail zu einem Meeting als Teilnehmer erhalten haben, wählen Sie die für Sie geeignete Einwahl aus den angebotenen Optionen in der Mail aus. Hierfür ist keine Registrierung notwendig.

Anwendungsszenarien

Der Dienst DFNconf bietet Lösungen für verschiedene Anwendungsszenarien. Sie können als Meetingveranstalter unter anderem wählen, ob es sich bei der geplanten Veranstaltung um

  • ein Meeting handelt,
  • eine Lehrveranstaltung oder
  • der Dienst in Zusammenhang mit einem Lernmanagement-Systemen (LMS) genutzt werden soll.

Sie haben die Möglichkeit, individuelle Meetingräume anzulegen, Ihre Meetingräume anzupassen sowie Ihre Meetings zu steuern. Die Teilnehmer eines Meetings werden per E-Mail benachrichtigt und können sich je nach individueller Ausstattung über verschiedene Zugangswege einwählen.

Detaillierte Informationen zum Dienstangebot finden Sie unter Beschreibung des Dienstes .

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information