Windows Server Update Service der GWDG

Um das Betriebssystem Windows und die Office-Produkte auf dem aktuellen Stand zu halten, ist es erforderlich, die regelmäßig von Microsoft bereitgestellten Korrekturen, auch Patches genannt, einzufahren. Die GWDG betreibt hierfür einen WSUS-Server, der die Korrekturen vorsortiert seinen Kunden zur Verfügung stellt.

Dieser Server zielt im Wesentlichen auf die Windows-Systeme in den Instituten und dient zudem als Upstream-Server für die verschiedenen institutsinternen WSUS-Server (Downstream-Server). Daher bietet er ein auf dieses Klientel abgestimmtes Sortiment an. Heimische PCs sollten stattdessen den Windows Update Service (über die Aktivierung der automatischen Update-Funktion) von Microsoft nutzen, da dieser ein umfangreicheres Angebot an Updates bereitstellt.

Konfiguration für Windows

Um Windows (keine Home-Versionen!) auf den WSUS-Server auszurichten, startet man unter einem Benutzeraccount mit administrativen Rechten den Editor für die Gruppenrichtlinien: „gpedit.msc“.

Dort findet sich links unter Computerkonfiguration > Administrativen Vorlagen > Windows-Komponenten der Eintrag Windows Update, worüber der automatische Update-Prozess detailliert konfiguriert werden kann.

Hervorzuheben sind hierbei die folgenden Einträge in der rechten Spalte:

Interne Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben“ sowie „Internetserver für die Statistik“: hier wird der Server bestimmt, von dem das Update bezogen werden soll. Seine Adresse lautet:

http://wsus.gwdg.de:8530 oder https://wsus.gwdg.de:8531

Anschließend muss über die Richtlinie „Clientseitige Zielzuordnung aktivieren“ eine der folgenden Zielgruppen gewählt werden:

ServerAll: neue Funktionsupdates für Windows 10 und 11 werden nach einem Jahr freigegeben
ServerAll-FU: neue Funktionsupdates für Windows 10 und 11 werden bei Veröffentlichung freigegeben
gwdg: ohne Funktionsupdates; Achtung: Funktionsupdates müssen manuell installiert werden um weiterhin Updates zu beziehen
mpg-verwaltung: spezielle Zielgruppen für die MPG-Verwaltung

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information